DANKE

Einen riesen Dank von uns an die Lehrkräfte, die sich so leidenschaftlich für eine bessere MINT-Bildung einsetzen.

SUPPORT

Wir wollen Euch dabei unterstützen, unsere Jugend zu begeistern und von Lernkonsumenten zu Wissensproduzenten zu transformieren.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Ihr seid in guter Gesellschaft!

Werdet Teil unserer Community

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

STIMMEN

SCHULEN

ANGEBOT

Was wir noch bieten:

Schaut mal auf unserer Roadmap vorbei.

Neben unserer „Teach & Share“ Lerndatenbank, mit der teilnehmende Lehrkräfte Ihre zu
VR-DIGICATION
erstellten Kurse teilen können, haben wir noch viel vor.

Freut Euch z. B. auf Schulwettbewerbe und jede Menge Action.

Da wir mit den tollsten Herstellern eng verknüpft sind, liefern wir außerdem jede Menge Unterstützung im Schulalltag.

TEACH & SHARE

Tauschbörse für durch Lehrkräfte erstellte Kurse

Hier haben wir bereits begonnen mit engagierten Lehrkräften eine Wissens- und Kursbörse zu erstellen.

Wir spenden nicht, wir fördern.

Eine Spende ist eine einmalige Sache. Uns liegt es am Herzen, Schulen langfristig zu begleiten.

Durch unsere Freigaben der Kultusministerien fördern wir genau so, wie es zulässig ist, um Schulen an der Stelle zu unterstützen wo die Mittelbeschaffung schwierig ist.

Die eingesetzten Mittel der Banken unterliegen gesetzlichen Auflagen. Durch die Absprachen mit den Kultusministerien ist gewährleistet, dass die Mittelverwendung über VR-DIGICATION den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

PORTFOLIO

In unserem Interesse stehen die Lehrplan ergänzenden Materialien.

INFO

Von der Förderung ausgeschlossen sind beispielsweise:

Diese Themen sind Aufgabe der Träger.

UNDERDOGS

Werbung an der Schule?

Nein, es geht uns um die Unterstützung und nicht darum, viele kleine und große Logos zu platzieren. Unsere Materialien bleiben ungelabelt.

DNA

Wo ist der Haken?

Den gibt es nicht, sondern ausschließlich die genossenschaftlich helfende Hand. Denn wir Genossenschaftsbanken haben die Bildungsförderung als Urwert in unserer DNA.

Bereits Raiffeisen selbst propagierte die „Hilfe zur Selbsthilfe“.

Wir haben dies nur in die heutige Zeit übertragen.

Nur wenn es unserer Jugend gut geht und sie eine zeitgemäße Bildung erleben darf, kann Sie sich neuen Herausforderungen stellen und zukünftige Probleme lösen. So fördert jede Genossenschaftsbank nachhaltig Ihre Region.

Für starke Nachwuchskräfte und begeisterte Forscher von Morgen!

(Coming Soon)

(Coming Soon)