CO2-Ampel im Special von Lessons Learned!
Aus gegebenen Umständen, der nach wie vor grassierenden Corona-Pandemie, muss der mBot leider warten! Das Team von Lessons Learned hat in Rekordtempo ein zweiteiliges Special produziert, in dem Kari & Nikk euch alles erklären, was ihr zum Aufbau und zur Nutzung der CO2-AMPEL von VR-DIGICATION wissen müsst.
Mit der 2. Folge von Lessons Learned zum Aufbau des mBot geht es nächsten Montag weiter!
Das Special zur CO2-Ampel auf dem YouTube-Kanal von VR-DIGICATION
Mit dem CO2-Ampel-Bausatz von VR-DIGICATION könnt ihr eine eigene Lüftungsampel für jedes Klassenzimmer bauen, um den Kohlenstoffdioxid-Gehalt in der Luft im Auge zu behalten: Die Ampel zeigt euch, wann wieder Zeit zum Lüften ist.
So verhindert ihr, dass Aerosole das Corona-Virus transportieren, und senkt das Infektionsrisiko.
Die Schulen sind durch die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. Eine davon: das Infektionsrisiko in Klassenzimmern und Unterrichtsräumen so gering wie möglich halten. Erwiesenermaßen ist regelmäßiges Lüften eine der wirksamsten Präventionsmaßnahmen. Je geringer der Kohlendioxidgehalt in der Raumluft, desto schwerer haben es Erreger, sich in der Luft zu verbreiten.
So geht’s weiter
Die nächste Folge erscheint wieder regulär am 7.12.2020. Darin geht es dann wirklich weiter mit dem Aufbau des mBot. Kari und Nikk freuen sich auf euch!