Thermoforming mit dem Vaquform DT2
Thermoforming ist ein wichtiges Verfahren in der industriellen Produktion von Verpackungen, Maschinen- und Fahrzeugteilen oder Kühlbehältern. Kari und Nikk stellen in der neuesten Folge Lessons Learned einen handlichen Thermoformer für den Schreibtisch vor. Damit lässt sich zwar kein Kotflügel für das Auto, aber immerhin eine Gussform für Schokohasen herstellen.
Effizienter Formenbau durch Thermoforming
Lessons Learned steht diesmal im Zeichen des Formenbaus: Kari und Nikk präsentieren den Vaquform DT2: die handliche Desktopversion eines Thermoformers. Nach einem Probelauf mit Bauklötzen geht es darum, einen Kunststoff-Case für die Arduino CO2-Ampel zu fertigen. Ob das gelingt, erfahrt ihr im Video.
So geht’s weiter
Was es mit der Arduino CO2-Ampel auf sich hat, für die Kari und Nikk mit dem Vaquform ein Case erstellt haben, zeigt die nächste Folge.