
ERSTKLASSIGES
Ob Roboter, Programmierumgebungen oder Elektronikkomponenten – auch im Bildungssektor versuchen sich internationale Unternehmen jeden Tag aufs Neue zu platzieren. Die von VR-DIGICATION angebotenen Materialien werden strengen Tests unterzogen. Wir eruieren Hersteller mit Weitblick und hohen Sicherheitsstandards. Außerdem binden wir von vornherein auch Lehrer und Schüler in unsere Auswahl ein. So stellen wir sicher, dass nicht Markennamen das Auswahlkriterium sind, sondern der Lernnutzen im Vordergrund steht.

INTERNATIONALES SCOUTING
NACH NEUEN MATERIALIEN
Keine Branche entwickelt sich so rasant wie diejenigen der MINT-Bereiche. Deshalb sind wir auf der ganzen Welt unterwegs, um Hersteller mit Weitblick und Industriestandard auszuwählen. Das Portfolio wird ständig erweitert und aktualisiert. Allein zu beobachten, wie bereits etablierte Produkte weiterentwickelt werden, ist eine elementare Aufgabe.

ABSTIMMUNG MIT
KULTUSMINISTERIEN & SCHULEN
Damit auch innovativer Digitalunterricht nach Lehrplan läuft, halten wir Kontakt zu den Kultusministerien und Schulen. So sind verlässliche Abstimmungen der neuesten Lehrtechniken gewährleistet und wir können die Inhalte von VR-DIGICATION für die Lehrer sicher ausgestalten.

VR-DIGICATION
LERNPLATTFORM
Allen Lehrern steht die VR-DIGICATION-Lernplattform zur Verfügung. Sie wird fortlaufend erweitert mit Lerneinheiten, Leistungstests und Zertifizierungen. Unsere Lernplattform ist für das Web, aber auch für Android- und iOS-(Apple-)Geräte programmiert. In stetiger Abstimmung mit Professoren, Lehrern und Schülern sorgen wir für eine intuitive Benutzerführung. Kurse und Lerneinheiten werden digital organisiert und durch diverse Wissensträger an die VR-DIGICATION-Produkte angepasst.

TUTORIALS & CLIPS
Bei VR-DIGICATION gibt es endlich “coole Kurse”. Videotutorials mit Gleichaltrigen machen auch Schulmuffeln richtig Spaß. Das ist alles so konzipiert, dass die Lernenden ihre neuen Digitalkompetenzen auch selbst mittels neuer Medien dokumentieren und auf Social Media teilen können. Mit einem eigenen Video-Team kann VR-DIGICATION die Vorlieben junger Menschen für Bewegtbildanleitungen voll berücksichtigen. Film ab, Begeisterung an!

FÖRDERUNG DER
LEHRERAUSBILDUNG
VR-DIGICATION sorgt dafür, dass MINT-Lehrer fit sind für den Digitalunterricht. Wir arbeiten daher mit den Fortbildern der Lehrer, im Bereich Digitalisierung zusammen. So entstehen neue digitale Anleitungen für Lehrer. Denn nur wenn Lehrer digital begeistert sind und sich sicher fühlen auf diesem neuen Gebiet, können sie mit den von uns zur Verfügung gestellten Materialien wie Robotern oder Sensoren auch ihre Schüler mitreißen.

HOTLINE & SERVICE
Es wäre nicht ehrlich zu behaupten, Elektronik habe keine Schwächen. Wir lassen Sie als Lehrer aber nicht alleine, sondern unterstützen Sie während der Einführung unter anderem durch unsere engen Kontakte zu den Herstellern und unsere Hotline. Ob Garantiefall, Verständnisprobleme oder neue Wünsche – wir helfen Ihnen. Denn VR-DIGICATION lebt von reger Kommunikation und ehrlichem Feedback.

PROJEKTMANAGEMENT ZWISCHEN
GENOSSENSCHAFT UND SCHULE
VR-DIGICATION sorgt dafür, dass Fördermittel der beteiligten Genossenschaften da ankommen, wo engagierte Lehrer und lernbegierige Schüler mitmachen wollen. Wir helfen den Schulen bei der Auswahl der richtigen Komponenten, übernehmen die Auslieferung, gestalten Schüler-Wettbewerbe, unterstützen die Schulen bei der Pressearbeit und liefern Inhalte für Social Media.

GELERNTES TEILEN
VR-DIGICATION motiviert Schulen, Schüler und Lehrer, selbst Social-Media-Inhalte zu erstellen und Gelerntes zu teilen. Durch Wettbewerbe, Video-Clips und Tutorials werden stetig neue Inhalte bereitgestellt, die zudem alle unterstützenden Genossenschaften in ihrem Engagement bestärken dürften.