Bildquelle: ©Makeblock
Die VR-DIGICATION-Produkte holen Schülerinnen und Schüler auf ihrem Wissensstand ab und führen sie mit Spaß in die Welt von Elektrotechnik, Coding, Sensorik und Robotik ein.
VR-Digication-Produkte: Roboter, 3D-Drucker, Digitalschaltungen
Bei den Produkten handelt es sich um international bewährte Artikel höchster Güteklasse, die in Deutschland in enger Abstimmung mit den Kultusministerien für den Schulgebrauch zugelassen sind.
Sie ermöglichen spielerisches Lernen entsprechend unterschiedlicher Altersstufen:
- Ab Klasse 5 vermitteln Robotik-Bausätze und Erweiterungssets technisches Verständnis, feinmotorische Fähigkeiten und Grundkenntnisse im Coding.
- Ab Klasse 7 führen verschiedene Lernsets anhand programmierbarer Mikrocontroller, Sensorik-Komponenten und digitaler Schaltungen anschaulich in die Welt der Elektrotechnik ein.
- Ab Klasse 9 können sich Schülerinnen und Schüler durch handliche Geräte die Zukunftstechnologie 3D-Druck erschließen und erste hochwertige Drucke erzeugen. Außerdem schulen umfangreiche Elektrotechnik-Lernsets ohne vorgegebene Projekte Kreativität und Erfindergeist.
VR-Digication-Produkte: Roboter, 3D-Drucker, Digitalschaltungen
Was Bots, Drucker und Schaltungen im Einzelnen können? Die Hugo-Höfler-Realschule in Breisach kann Auskunft geben! Einen filmischen Vorgeschmack gibt außerdem der neueste Teaser von VR-DIGICATION:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Spaß mit MINT
Von den MINT-Berufen hängt Deutschlands Zukunft ab. Den Kindern und Jugendlichen von heute den Spaß an Naturwissenschaften und Technik, Mathematik und Informatik zu vermitteln, ist deshalb nicht nur eine Frage von Lehrplananpassungen. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die VR-DIGICATION anstoßen will.